„Seeblind“ Der Einfluss der Containerschifffahrt

Was wissen Sie eigentlich über die Containerschiffahrt?
Wenn man dem unten eingefügten Bericht glauben darf, gibt es im Bereich der Containerschifffahrt einige Probleme, hierzu einige Zahlen:
- Durchschnittlich gibt es alle 3 Tage ein Schiffsunglück. Häufig liegt es an der mangelnden Wartung und dies betrifft häufig auch Öltanker.
- Bei Schiffsunglücken landen jährlich wohl um die 10.000 Container im Meer.
- Obgleich bekannt ist, dass in Containern auch Drogen, Waffen und Chemikalien transportiert werden, werden lediglich ein kleiner Anteil aller Container durchleuchtet.
- Die Schiffe verursachen einen enormen Lärm auf den üblichen Schiffsrouten, die zu einer Schädigung der Hörorgane von Meeressäugern führen soll.
- Schiffsmotoren werden fast immer mit Schweröl betrieben, was einen enormen Schadstoffausstoß (Feinstaub, viel Schwefel) hat. Man hat berechnet, das ein Schiff soviel Schefel wie 50 Mio. Autos verbrauche. Angeblich soll es rund 60.000 Frachtschiffe geben, die jährlich auf den Weltmeeren unterwegs sind.
- uvm. Alle Angaben sind unverbindlich, am besten mal selber rein sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ANsgf2vXke8
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=ANsgf2vXke8