Wir möchten ein System, welches sich im Gleichgewicht befindet. Bisher haben wir den Eindruck, das sich die Welt im Kampf mit sich selbst befindet. Hier einige Beispiele:
– Ein Hersteller bietet ein gutes Produkt an, wenig später kommt ein anderer Hersteller, der dieses Produkt in schlechterer Qualität kopiert, um es günstiger anzubieten. So kann er dem anderen Kunden abjagen.
– Ein Dienstleister arbeitet für EUR 20,- / Stunde, dann kommt einer für EUR 15,- und danach kommt einer für EUR 7,50. Das Ganze nur um den anderen über den Preis Kunden abzujagen.
– Unsere Gesellschaft verbringt Stunden damit Preise zu vergleichen, um dann das Produkt für den günstigsten Preis am Markt zu kaufen. Verwunderung tritt dann jedoch auf, wenn man selbst für weniger Geld arbeiten soll oder der eigene Arbeitsplatz aufgrund von günstiger Konkurrenz gefährdet ist.
– Unsere Gesellschaft beitreibt Mobbing am Arbeitsplatz, damit der Kollege oder die Kollegin keine Chance hat.
– Unsere Gesellschaft vergleicht Versicherungen, um optimal abgesichert zu sein. Im Schadensfall gibt es dann jedoch häufig Streit.
– Unsere Gesellschaft streitet mit Herstellern, Arbeitgebern, Händlern, Behörden und vielen anderen.
– Telekommunikation (Festnetz oder Mobilfunk) gehört zu unserem Alltag, dennoch müssen wir zwischen hunderten von Tarifen und verschiedenen Netzen auswählen und sind auch dann dennoch nicht immer optimal erreichbar.
– Unsere Gesellschaft kämpft um Studienplätze, Arbeitsplätze oder um den besten Parkplatz. Gewinnen ist eine Maxime unserer Gesellschaft. Gewinn liegt im Vorteile des Einzelnen.
Wir glauben, wir haben alle gewonnen, wenn alle versorgt sind und wir uns von den vielen überflüssigen Dingen befreien, die wir uns aktuell auferlegen. Wir sollten den Konkurrenzgedanken in dieser Form ablegen und uns auf ein gemeinsames Miteinander konzentrieren. Dann gewinnt auch jeder Einzelne.
[yop_poll id=“9″]